Archivbestand
Mecklenburgische Pastorenkonferenz (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die Mecklenburgische Pastorenkonferenz (MPK) konstituierte sich 1951 als eine Arbeitsgemeinschaft der mecklenburgischen Pastoren. Alle zwei Jahre wurde ein Pfarrertag abgehalten, der sich an die gesamte Pfarrerschaft richtete. Jährlich fand im Frühjahr eine Arbeitstagung statt, das sich an die Vertrauensleute der Propsteien richtete und ein Schwerpunktthema hatte. Aus dieser Frühjahrstagung heraus wurde der Vorstand gewählt und die Gesetzgebung begleitet.
Sie ist zu unterscheiden von der Pastorenvertretung, die eine ständische Vertretung der ordinierten Pastorinnen und Pastoren war.
Eng verbunden war die MPK mit der Amtsbrüderlichen Nothilfe, die 1945 gegründet wurde und auch nach Behebung der unmittelbaren Not als subsidiäre Unterstützungskasse fungierte.
- Reference number of holding
-
40.18 Mecklenburgische Pastorenkonferenz Mecklenburgische Pastorenkonferenz Mecklenburgische Pastorenkonferenz
- Extent
-
0,1 lfd. Meter
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 4 Vereine und nichtlandeskirchliche Stellen >> 40 Vereine und Stiftungen
- Date of creation of holding
-
1965-1983
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.10.2025, 12:16 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivbestand
Time of origin
- 1965-1983