Urkunden

Heinrich, Abt, und der Konvent zu Ebrach verkaufen Hannsen und Peter den Rietern, Gevattern, 7 Güter im Dorf Prezendorf, 4 Güter im Dörflein Burg, 5 Güter im Dörflein Grasbach, 12 Güter im Dörflein Hunbauer, 9 Güter im Dorf Niedertaschendorf, 3 Güter im Dörflein Obertaschendorf, 2 Güter im der Wüstung Leyterbach, 1 Gut in der Wüstung Rutelbrunn, 2 Güter im Dörflein Dietersdorf und 3 Güter im Dörflein Zeisenbrunn.

Archivaliensignatur
StAN Rst. Nürnberg, Rietersche Stiftungsverwaltung, Urkunden 112
Alt-/Vorsignatur
Nr. 423
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Rietersche Stiftungsverwaltung, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Rietersche Stiftung >> III. Zur Rieterschen Familie und deren Stiftungen gehörige Güter (alphabetisch)
Bestand
13 Reichsstadt Nürnberg, Rietersche Stiftungsverwaltung, Urkunden

Indexbegriff Sache
Güterkauf
Indexbegriff Person
Heinrich (Abt zu Ebrach)
Rieter, Peter
Rieter, Johann
Indexbegriff Ort
Ebrach (Lkr. Bamberg), Kloster
Pretzdorf (Gde. Vestenbergsgreuth, Lkr. Erlangen-Höchstadt)
Burg (unklar, evtl. Burk, Lkr. Ansbach oder Burk, Lkr. Forchheim?)
Grasbach
Hunbauer
Niedertaschendorf siehe Markt Taschendorf
Markt Taschendorf (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Obertaschendorf (Gde. Taschendorf, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Leyterbach (Wüstung)
Rutelbrunn (Wüstung)
Dietersdorf (Gde. Vestenbergsgreuth, Lkr. Erlangen-Höchstadt)
Zeisenbronn (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsbeim)

Provenienz
Nürnberg, Reichsstadt, Rietersche Stiftungsverwaltung
Laufzeit
1420

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Nürnberg, Reichsstadt, Rietersche Stiftungsverwaltung

Entstanden

  • 1420

Ähnliche Objekte (12)