- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CMathey AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 148 mm (Platte)
Breite: 109 mm
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 117 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANTOINE COIZEVOX; Sculpteur du Roi. Né à Lion, 'en 1640. Mort à Paris, le 10 8bre. 1720. agé de 81 ans. [Inschrift]; AParis chez Odieuvre Md. d'Estampes, quai de l'Ecole vis-à-vis la Samaritaine à la belle Image. [Verlegeradresse]; C.P.R. [Privileg]; H. Rigaud Pinx.; Matthey Sculp. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.624.28
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildhauer
Künstler
Mann
Porträt
Perücke
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rigaud, Hyacinthe (Inventor)
Rigaud, Hyacinthe (Maler)
Mathey, C. (Stecher)
Odieuvre, Michel (Verleger)
- (wann)
-
1760-1770
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rigaud, Hyacinthe (Inventor)
- Rigaud, Hyacinthe (Maler)
- Mathey, C. (Stecher)
- Odieuvre, Michel (Verleger)
Entstanden
- 1760-1770