Bestand
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V., Ortsverband Minden (Bestand)
Form und Inhalt: Aktenablieferung durch Frau Ute Linnemann am 17.01.2012 (vgl. Tgb.-Nr. 110/2012)
Aktenablieferung durch Frau Ute Linnemann am 17.07.2012 (vgl. Tgb.-Nr. 696/2012)
Zum Bestand gehörige Dias wurden in die Diasammlung (lfd. Nr. 5728 - 5767) eingeordnet.
Inhalt: 17.01.2012:
Deutscher Hausfrauen-Bund (DHB), Ortsverband Minden:
- Berichte von Veranstaltungen (1951-1955); eine DIN A4-Mappe
- Protokollbuch mit Tätigkeitsberichten (1957-1971)
- Tätigkeitsberichte (1974-1999) und Protokolle von Vorstandssitzungen (1978-1986); ein DIN A4-Ordner
- Protokollbücher mit Tätigkeitsberichten (1982-2000 und 2004); 14 Fotoalben
- "Goldenes Buch", Gästebuch des DHB (1979-1996)
- Unterlagen zur hauswirtschaftlichen Bildung (1958-1967); eine DIN A4-Mappe
- diverse Fotos; ein DIN A5-Umschlag
- diverse Dias; vier Kästen
Arbeitskreis "Club junger Hausfrauen" im Deutschen Hausfrauenbund:
- Protokollbücher mit Tätigkeitsberichten (1973-1982); zwei Fotoalben
17.07.2012:
Deutscher Hausfrauen-Bund (DHB), Ortsverband Minden:
- Protokollbücher mit Tätigkeitsberichten (2001-2003); drei Fotoalben
- Bestandssignatur
-
Stadt Minden WV 11 Deutscher Hausfrauen-Bund e.V., Ortsverband Minden
- Kontext
-
Kommunalarchiv Minden (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand