Schriftgut

Versammlungen und Vereinbarungen der Vereinten Nationen (United Nations Organization, UNO) zur Terrorismusbekämpfung

Enthält u.a.:
Berichte, Dokumente und Stellungnahmen zum Tagesordnungspunkt "internationaler Terrorismus" auf der 32., 34., 36. und 40. UNO-Vollversammlung. - Bericht des Ad-hoc-Ausschusses auf der 34. UNO-Vollversammlung über die Ausarbeitung einer internationalen Konvention gegen Geiselnahme. - Vorschlag der Liga der Arabischen Staaten in der UNO zur Einberufung einer Konferenz zur Bestimmung des Begriffs "Terrorismus" (1987). - Auszüge aus der Publikation "Vereinte Nationen" (Nr. 5/86) unter anderem zum internationalen Terrorismus und den Rechten von Ausländern. - Auszüge aus der Zeitschrift "Europa-Archiv" (Nr. 5/1981) zu Pressekonferenzen des US-amerikanischen Außenministers Alexander Haig sowie des US-amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan im Januar 1981. - Unterrichtung des Deutschen Bundestages durch das Europäische Parlament über die Entschließung zur Bekämpfung des Terrorismus (1981). - Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Europäischen Übereinkommen vom 27. Januar 1977 zur Bekämpfung des Terrorismus (1977). - Ilse Lacoste: Die Europäische Terrorismus-Konvention: Eine Untersuchung des Europäischen Übereinkommens zur Bekämpfung des Terrorismus vom 27. Januar 1977 (= Schweizer Studien zum internationalen Recht, Band 30, 1982) (Kopie).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Rechtsstelle/855
Alt-/Vorsignatur
RS 855
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Rechtsstelle (RS) >> MfS-Rechtsstelle - Tätigkeit der DDR im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen >> Rechtsstelle, Vereinte Nationen (United Nations Organization, UNO)
Bestand
BArch MfS Rechtsstelle Rechtsstelle (RS)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)