Bilder

Mutterhaus der Schwesternschaft vom Roten Kreuz (Ludwig-Wilhelm-Krankenheim), Schwesternvorschule, Luisenheim und Mobilmachung

70 Fotografien
Enthält u.a.: Außenaufnahmen der Gebäude; Unterrichtsstunden; Schwesternausbildung; Alltagstätigkeiten der Schwestern; Schwester mit asiatischen Patienten; Pflege im Luisenheim; Schwestern bei der Mobilmachung; Einkleidung der Schwestern zum Einsatz bei mobilen Formationen; Übernachtung im Luftschutzkeller; Krankenpflege in Winsen a.d.Luhe; OP-Saal des Sonderlazaretts "Bordet" in Brüssel
Darin: Zeitungsausschnitte; Erkennungskarten

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 588 (1-70)
Maße
Zwischen 11,5 x 17 cm und 18 x 24 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Bemerkung: Nr.1-25, 27-29, 37-40 entstanden im Zuge der Vorbereitung einer Schrift des Deutschen Roten Kreuzes mit dem Titel "Aus der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes"

Kontext
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 3. Einsätze von Schwestern im Ersten und Zweiten Weltkrieg >> 3.2. Zweiter Weltkrieg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft

Indexbegriff Sache
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Luisenheim
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Mutterhaus
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Schülerinnenbau (Mathilde-von-Horn-Haus)
Krankenpflege
Krankenpflege; Ausbildung
Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Luisenheim; Schwesternaltersheim
Schwesternschülerin
Indexbegriff Person
Bauer; Wilhelm, Fotograf in Karlsruhe
Friedrich, Kurt, Fotograf
Lüllau, A., Fotograf in Winsen a. d. Luhe
Indexbegriff Ort
Brüssel (Belgien)
Brüssel (Belgien); Chirurgisches Sonderlazarett "Bordet"
Karlsruhe; Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Karlsruhe; Luisenheim
Karlsruhe; Mutterhaus der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz
Winsen/Luhe, Niedersachsen

Urheber
Autor/Fotograf: DRK-Bildarchiv (Nr.1-25, 27-29, 37-40, 70)||A. Lüllau, Winsen a.d.Luhe (Nr. 26)||Kurt Friedrich (Nr. 27)||Wilhelm Bauer, Karlsruhe (Nr. 41-45, 48/49, 55, 57-67)
Laufzeit
1939-1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: DRK-Bildarchiv (Nr.1-25, 27-29, 37-40, 70)||A. Lüllau, Winsen a.d.Luhe (Nr. 26)||Kurt Friedrich (Nr. 27)||Wilhelm Bauer, Karlsruhe (Nr. 41-45, 48/49, 55, 57-67)

Entstanden

  • 1939-1941

Ähnliche Objekte (12)