Archivale
Städtische Frauenarbeitsschule Fürth. Errichtung
Enthält: Korrespondenz und Beschlüsse z.B. zur Übernahme von Gebäude, Inventar und Lehrkörper der Frauenarbeitschule der Geschwister Edelmann mit Verzeichnissen z.B. der Lehrkräfte und des Inventars; Korrespondenz auch mit anderen Städten zur Neuordnung der Schule mit Satzung und Lehrplänen; Korrespondenz z.B. zu Eingaben der Damenschneiderinnen Vereinigung Fürth; Korrespondenz und Beschlüsse zum Umbau bzw. Neubau der Frauenarbeitsschule
Enthält: Baupläne des Gebäudes Pfisterstraße 48 z.B. von 1912 mit geplanten Umbaumaßnahmen, handschriftlicher Bericht der Schulvorsteherin Regine Edelmann über die Besichtigung entsprechender Schulen in Berlin (1927)
- Archivaliensignatur
-
AGr. 2 / 881
- Alt-/Vorsignatur
-
222 c
- Kontext
-
2.3 Aktengruppe >> AGr. 2 - Schulwesen
- Bestand
-
AGr 2.3 Aktengruppe
- Indexbegriff Sache
-
Frauenarbeitsschule der Geschwister Edelmann
Frauenarbeitsschule, Städtische
Schneider-Zwangs-Innung Fürth
- Indexbegriff Person
-
Edelmann, Regine: Leiterin der Frauenarbeitsschule der Geschwister Edelmann, dann der Städtischen Frauenarbeitsschule
- Laufzeit
-
1922 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 12:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Fürth. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1931