Audio
Wolter Litauen
Beschriftung der Walzen WO LI. Ein Set Kopien befindet sich in der Akademie der Wissenschaften in Wilnius. Umfangreicher Briefwechsel liegt vor, darin auch Kommentare und Bemerkungen zu den Aufnahmen. Transkriptionen in Danckert (1970) u. Simon 2000 (Trnskription u. Kommentar Boiko). Vgl. auch Ziegler 2000d. Revidierte Dokumentationen wurden inzwischen von litauischen Kollegen erstellt. W. 73 ist veröffentlicht auf der CD 100 Jahre (1/38-39).Inhalt: traditionelle Gesänge u. Instrumente
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII WS 344
- Classification
-
Audio (Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Litauer (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Adutischkai, Bileisen, Darguzendort, Disna, Dzenciola, Gudakiemis, Kovna, Merkine, Perloja, Pozegen, Puckarmia, Silavostas, Subartonis, Walkeniken
Europa
Litauen
- (when)
-
1908-1909
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Eduard Wolter (1856 - 1941), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 9:00 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio
Associated
- Litauer (Herstellende Ethnie)
- Eduard Wolter (1856 - 1941), Sammler*in
Time of origin
- 1908-1909