Monografie
Diederichs-Graphik 0009
5 Reihen Klischeeabzüge in Braun auf glattglänzendem Papier mit jeweils 7 Initialen in Satzgröße, einzeln aufgeklebt; montierte Initialbuchstaben in insgesamt 8 unterschiedlichen Initialrahmen. Jeder Initialrahmen tritt 4-fach auf, abgesehen vom nur 3-fach verwandten von GS 0008/IV (D, E, I). Der Initialrahmen mit diagonalem Mäandermuster, GS 0007/III, tritt in der Tat 5-fach auf, s. GS 0010.
- Weitere Titel
-
Initialen für Theodor Koch-Grünberg, Indianermärchen aus Südamerika, 1920
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0009
- Umfang
-
28,6 x 21,2 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
S. GS 0006-0008; vgl. GS 0010-11: Erkennbar ist eine Präferenz für die anthropomorphen Muster.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1919
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 11:00 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- 1919