Archivale

Verhandlungen der Freiherren Horneck von Hornberg über einen Verkauf der Lehen Hochhausen und Kälbertshausen an den Lehnsherrn (Hochstift Speyer) bzw. an die Freiherren von Gemmingen.

Darin: Species facti in Sachen der Reichs-Ritterschafft in Schwaben Orts am Kocher contra den Herrn Grafen zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein, worinnen die von erstgedachter Ritterschaft vor einigen Jahren in Druck gegebene species facti betreffend das ius collectandi auf der uralten Oettingischen Herrschaft Hohenberg und Markt-Bissingen gruendlichen widerlegt und unumstoeßlich dargetan wird, daß derselbigen dergleichen ius collectandi niemahlen gebühret habe, allenfalls aber das in a. 1663 von Kayserl. Majestaet Allergnaedigst ertheilte exemptions-diploma ihrer praetendirten collectation entgegen stehe, und daß also der dermahlen regierende Herr Graf an den besonders ohne sein Wissen und Willen in a. 1740 getroffenen Vergleich nicht gebunden seye; Druck, ca. 90 S., o. O. 1746.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 5559
Alt-/Vorsignatur
72 Spezialia von Helmstatt 006
Umfang
4 cm

Kontext
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> H >> Helmstatt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv

Indexbegriff Person
Horneck von Hornberg, Familie
Oettingen-Oettingen, Grafen von
Oettingen-Wallerstein, Grafen von
Indexbegriff Ort
Hochhausen, Haßmersheim MOS

Laufzeit
1745-1749

Weitere Objektseiten
Provenienz
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1745-1749

Ähnliche Objekte (12)