Akten

Getreue Einigkeit Fundgrube am hinteren Jugler Gebirge bei Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Zinnverteilung.- Kauf des Pochwerkes von Glücklicher Bergmann und Neuen Jahres Guter Anfang Fundgrube.- Beschwerden der Vorsteher über den Bergschmied Johann Friedrich Schildbach und Übertragung der Arbeit an Christian Salomon Teller.- Mutung und Aufnahme des Neu Unverhofft Glück Stolln.- Gewerkenverzeichnisse.- Freifahrung durch den Guardein Immanuel Heinrich Krippner.- Streitigkeit der Vorsteher der neuen Gewerkschaft mit dem Schichtmeister der alten Gewerkschaft, George Friedrich Monsky, wegen der verweigerten Zuteilung von Kuxen an alte Gewerken.- Versendung von Kiesen an das Arsenikwerk Geyer und Vitriolwerk Christoph bei Breitenbrunn.- Diebstähle von Fenstern und Gezähe aus dem Zechenhaus.- Steigerannahme.- Lossagungen von Mathanus Fundgrube, Markus Fundgrube, Christianus Fundgrube, Johannes Fundgrube, Hieronymus Fundgrube, Lukas Fundgrube, Josef Fundgrube, und Karoline Fundgrube.- Bestätigungen von Goliath Fundgrube und Maßen, David Fundgrube sowie Josef Fundgrube.- Aufsuchung des Zwitterstrich Ganges mit dem Goldener Löwe samt Römisch Reich Kommunstolln.- Annahme aller Retardatkuxe durch die Johanngeorgenstadter Bürgerschaft zum schwunghaften Betrieb des Römisch Reich Stollnortes.- Zubußanschläge.- Vorschüsse für Getreue Einigkeit und Goldener Löwe samt Römisch Reich Stolln zur Anfahrung des Jugler Zwitterstriches mit dem Römisch Reich Stollnort.- Verleihung mehrerer Pochstätten, der Gewerken Hoffnung Stollnwasser und der Henneberger Stollnwasser.- Verkauf des Römisch Adler Zechenhauses.- Fristhaltung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 958 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Laufzeit
1749 - 1770, 1781, 1788 - 1835

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt

Entstanden

  • 1749 - 1770, 1781, 1788 - 1835

Ähnliche Objekte (12)