Urkunden

Die Gebrüder Hans und Marquard von Hailfingen (Halfingen) und Rudolf von Ehingen vergleichen infolge des Befehls der Gebrüder Graf Ludwig I. und Graf Ulrich V. von Württemberg (Wirtemberg) Abt Reinhard [von Höfingen] und den Konvent von Bebenhausen einerseits und die Stadt Tübingen (Tüwingen) andererseits dahin, dass der Weg durch des Klosters Madbachkelter in Zukunft nicht mehr begangen werden, das Kloster diese Kelter schließen dürfe und dass es dagegen einen anderen Weg ob der Kelter auf eigene Kosten herstellen solle.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2121
Dimensions
25,0 x 37,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Hailfingen, Hans von (Halfingen); Hailfingen, Marquard von (Halfingen); Ehingen, Rudolf von

Siegler: Hailfingen, Hans von (Halfingen); Hailfingen, Marquard von (Halfingen); Ehingen, Rudolf von; Höfingen, Reinhard von; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent; Tübingen, Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 6 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1435 Juli 11 (montag vor sant Margarethen tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1435 Juli 11 (montag vor sant Margarethen tag)

Other Objects (12)