Sammlung
Köln: Bd. 1
Enthält:
Colonia Claudia Agrippinensis;
Köln im Mittelalter;
Stadt Köln 1815;
Daten der Festungsgeschichte;
Querschnitt der Stadtmauer 1835;
Querschnitt der Erdwälle vor der Stadtmauer;
Teil der Stadtbefestigung um 1840;
Teil der Bestigung von Deutz 1830;
Teil der Bestigung von Deutz 1818-1830;
Älteres Fort (N:X);
Fort III
Neues Fort N.XL);
Lünette (N.3);
Köln 1815 (mit Pausdeckblatt , neupreuß. Umwallung;
Bastionierte Stadtumwallung (mit neupreuß. Caponnièren);
Alte Enceinte Köln (linksrheinisch);
Alte u. neue Nummern der Bastionen;
Neupreuß. Stadtumwallung (Abb. 83-85);
Neupreuß. Stadtumwallung (Abb. 86-88);
Neupreuß. Stadtumwallung (Abb. 83-85);
Neupreuß. Stadtumwallung (Abb. 86-88);
Neupreuß. Stadtumwallung;
Neupreuß. Stadtumwallung;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MSG 2/18490
- Alt-/Vorsignatur
-
MSG 153/28
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Ehemals selbständige Sammlungen (ex MSg-Bestände) zum Zeitraum 1849-1949 >> ex MSg 153 Grieben, Olaf.- Sammlung zu den deutschen Befestigungen im 19. und 20. Jahrhundert >> Deutsche Befestigungen im 19. und 20. Jahrhundert >> Köln
- Bestand
-
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte
- Laufzeit
-
1632-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1632-1944