Lithografie
Lithografie "Beim Buttern" von Bernt Rösel
Es handelt sich um eine schwarz-graue Lithografie auf Karton im Querformat. Am unteren Rand links ist der Titel angegeben. Die datierte Künstlersignatur befindet sich im Motiv rechts unten. Das Werk ist in einen hell lackierten Holzrahmen mit zarter Goldverzierung gesetzt, dessen Rückwand mit Paketband fixiert ist. Auf der Rückseite ist zudem ein Haken zur Aufhängung angebracht sowie ein Label mit Hinweisen zu einer Kunsthandlung sowie zum Vorbesitzer aufgeklebt. Dargestellt sind zwei Bergleute unter Tage. Beide tragen lange Hosen, Arbeitshemden und Helme. Sie sitzen auf einem erhöhten Gegenstand. Der hintere Mann hält seine Flasche in den Händen, der vordere setzt seine Trinkflasche gerade an. Rechts hängt eine Mannschaftslampe.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030013759001
- Maße
-
Höhe: 440 mm; Breite: 625 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß = 410 x 590 mm)
- Material/Technik
-
Karton, Pappe, Glas, Holz, Klebeband, Metall * gedruckt (Lithografie)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel Mitte links: "Beim Buttern" Künstlersignatur unten rechts: "Bernt Rösel 55"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Arbeiter
Bergmann
Arbeitswelt
Pause
Buttern
- Bezug (wo)
-
Essen
Bergwerk Königin Elisabeth (Steinkohlenbergwerk, Essen)
- Bezug (wann)
-
1954-1955
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1955 (?)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 1955 (?)