Akten
Österle, Paul Emil * 8.10.1900
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 325-284: Paul Oesterle; eing. 19.11.1918=WS 1918/19; stud.rer.nat.
UAT 5/35, 507-6: Paul Oesterle; stud.rer.nat.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/13659
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Österle
Vorname: Paul Emil
Geburtsdatum: 8.10.1900
Konfession: kath.
Staatsangehörigkeit: Hohenzollern.
Fach: rer.nat.; pharm.
Ort: aus Hechingen
Immatrikulation/Laufzeit: 1918-1919
Vater: Konrad Oesterle, Schreinermeister in Hechingen, Schmidte?.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Eugen Oesterle (1896-?).
Beruf/Stand: Dr.phil. Würzburg (1929); 1941 ao. Prof für Hygiene, Bakteriologie und Immunitätslehre an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, nach 1945 Direktor des Hygiene Instituts in Berlin.
Weitere Quellen/Literatur: Kürschner 1981.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> O
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Österle, Paul Emil (1900-)
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1918