Zeichnung
[Park mit angrenzender Straße]
Die querformatige Bleistiftzeichnung ist datiert auf den 29. August 1927. Das Blatt zeigt im Zentrum eine städtische Platzansicht, deren hinterer Bereich durch eine Baumreihe begrenzt wird. Dahinter ist eine von einem Bus befahrene Straße mit diversen Gebäuden zu sehen. Der Platz selbst wird von verschiedenen Spaziergängern frequentiert, eine Reihe von Parkbänken unterstreicht dessen Funktion.
Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008)
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2470
- Maße
-
24 x 32,2 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
signiert und datiert unten rechts (mit Bleistift): Egmont Schaefer / 29 August 27
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
In: Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 25
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Park
Baumgruppe
Passant
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1927
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Egmont Schaefer (1908-2004)
Entstanden
- 1927