Grafik

Die Rosse des Diomedes

Aus der Serie "Die Taten des Herkules" aus den Metamorphosen des Ovid -

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlung der Universität Göttingen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 3249
Maße
Höhe: 89 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 140 mm (untere Kante Blatt)
Material/Technik
Papier; Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Bartsch XVII p. 85 no. 795
Beschrieben in: J. D. Fiorillo
ist Teil von: Die Geburt des Herakles [D 3222]
ist Teil von: Titelblatt "Die 12 Taten des Herakles" [D 3238]
ist Teil von: Herakles erwürgt die Schlangen der Hera [D 3239]
ist Teil von: Herakles kämpft gegen den Nemeiischen Löwen [D 3240]
ist Teil von: Herakles kämpft gegen die Lernaische Hydra [D 3241]
ist Teil von: Herakles und die Rinder des Geryon [D 3242]
ist Teil von: Herakles fängt die Keryneische Hindin [D 3243]
ist Teil von: Herakles und der Stier des Poseidon [D 3244]
ist Teil von: Nessus und Deianeira [D 3247]
ist Teil von: Die Taten des Herakles [Serie-2, Tempesta A. ]
ist Teil von: Herakles und der Erymantische Keiler [D 3245]
ist Teil von: Kampf mit den Kentauren des Eurytion [D 3248]
hat Teil: Herakles kämpft gegen die Ladonische Schlange [D 3246]
hat Teil: Herakles nimmt Kerberos gefangen [D 3250]

Bezug (was)
die vier Stuten des Diomedes

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1608

Letzte Aktualisierung
12.02.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1608

Ähnliche Objekte (12)