Akten

Berichte des Sächsischen Militärbevollmächtigten in Berlin

Enthält u. a.: Protokoll der 25. Sitzung des Reichstages vom 5. März 1897 über Beratungen zum Marine-Etat.- Bericht vom 6. Dez. 1897 über Beginn der Beratungen über das Flottengesetz im Reichstag sowie über Ablehnung desselben durch die Fraktionen der Sozialdemokratie, der Polen, der Freisinnigen und der deutschen Volkspartei.- Bericht vom 13. Dez. 1897 von Beratungen über den Militäretat im Reichstag mit Auftreten des Abgeordneten Bebel gegen die steigenden Ausgaben für Heer und Marine.- Berichte über die zum Wechsel in der Staatsführung führende Regierungskrise in Preußen.- Bericht vom 13. Febr. 1897 über Ausführungen des Abgeordneten Bebel im Reichstag über Vorkommnisse wie Selbstmorde und Mißhandlungen von Untergebenen in der Armee.- Bericht vom 30. Sept. 1897 über Kaisermanöver 1897 in Nürnberg und Würzburg mit Anlagen und Karten.- Berichte über Scheitern der Reformvorlage zur Militärstrafprozeßordnung wegen Ablehnung eines einheitlichen obersten Gerichtshofes durch die Bayrische Regierung (Annahme der Reformvorlage durch den Bundesrat am 7. Nov. 1897).- Bericht vom 21. Nov. 1897 über Befehl des Kaisers Truppen unter Leitung Prinz Heinrich von Preußen zur Besetzung von Kiautschou zu entsenden.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11250 Sächsischer Militärbevollmächtigter in Berlin, Nr. 125 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Darin: Denkschrift: Der Schiffsbestand der Kaiserlichen Marine nach dem Flottengründungsplan von 1873 und seine Erhaltung.- Übersicht über Zahl und Tonnengehalt der seit 1890 in Deutschland, Italien, Österreich, England, Frankreich, Rußland und in den Vereinigten Staaten gebauten Kriegsschiffe sowie Übersicht über jährliche Bewilligung für Marine, Schiffsbau und Armierungen in diesen Ländern.

Context
11250 Sächsischer Militärbevollmächtigter in Berlin >> 04. Berichte des Sächsischen Militärbevollmächtigten an den sächsischen Kriegsminister
Holding
11250 Sächsischer Militärbevollmächtigter in Berlin

Date of creation
1897

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1897

Other Objects (12)