Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Rheinische Lieder - Schöne Frau'n beim Wein
In der linken Kartenhälfte sitzen einige Menschen an einem Tisch und trinken Wein. Hinter ihnen steht ein Kellner, der auf einem Tablett weitere Weingläser trägt. Vor der Gruppe sitzt an einem weiteren Tisch ein Musiker mit einer Gitarre. Im Hintergrund ist ein Berg zu erkennen, auf dem sich eine Burg befindet. In der rechten Kartenhälfte wurde der vollständige Text des Liedes "Ich hatte zu drei Dingen im Leben stets Vertrau'n" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0002343 (Objekt-Signatur)
2_2_2-029am (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technique
-
Karton; Offsetdruck (farbig)Typographie / Typendruck
- Inscription/Labeling
-
1. Ich hatte zu drei Dingen im Leben stets Vertrau'n: Zum Wein, zum Lied vom Rheine und zu den edlen Frau'n. Sie stimmten als Begleiter, von Kindheit an bis heut, mich immer froh und heiter, drum sing' ich alle Zeit: Rheinische Lieder, schöne Frau'n beim Wein; was braucht man mehr noch, um glücklich zu sein! 2. Wie klingen froh die Lieder, sitzt man am Rhein beim Wein und hat dann hin und wieder im Arm ein Mägde- lein; und blinzelt durch die Wolken der Mond von Zeit zu Zeit, wie ist da auszu- denken all diese Seligkeit. Rheinishce Lieder, schöne Frau'n beim Wein usw. 3. Die Lese ist beendet, die Rebe bringt den Lohn, und auf den Achtundzwanz'ger freu' ich mich heute schon. Komm, Sänger, nimm die Laute und sing' mir Lieder vor vom Rhein, wo manchem Liedchen ich ew'ge Treue schwor. Rheinische Lieder, schöne Frau'n beim Wein usw. 4. Und müßte ich entsagen nur einem von den Drei'n, wollt' lieber heut wie morgen ich gern begraben sein. Ich halte zu den Dreien, zu Frauen Wein und Sang, und werd' es nie bereuen mein ganzes Leben lang. Rheinische Lieder, schöne Frau'n beim Wein usw. (gedruckt, Vorderseite)
Die Musikalien sind durch den Ostermann-| Verlag, Köln-Sülz, und die Musikalien-| handlungen erhältlich. | Die Ostermann-Lieder sind auf "Electrola"- |Schallplatten persönlich gesungen und überall | zu haben. (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Textedition
Burg
Wein (Getränk)
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Berg / Gebirge
gemischte Gruppe
Freizeit
Essen / Trinken
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Instrumentalist / Instrumentalistin
Musizieren
Gitarre
Volkslied < deutsch >
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Karl Rud. Bremer & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Köln
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Willi Ostermann
Adolf Volkhofen jun.
Willi Ostermann
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Karl Rud. Bremer & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Willi Ostermann
- Adolf Volkhofen jun.
Time of origin
- nach 1905