Bücheranzeige
Predigten zur Belehrung und Beruhigung für Leidende : aus den Werken deutscher Kanzelredner gesammlet, 1
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 1206-1
- VD18
-
VD18 80013899
VD18 90190254
- Maße
-
8
- Umfang
-
[8] Bl., 394 S., [3] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Predigten zur Belehrung und Beruhigung für Leidende ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Crusius
- (wann)
-
(1792)
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10461097-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Petsche, Gottlob Immanuel
- Crusius
Entstanden
- (1792)
Ähnliche Objekte (12)

Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens : Welcher in seinem 18den Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworffen worden, nach deren Ubersteigung das schönste Land entdeckt, sich daselbst mit seiner Gefährtin verheyrathet, aus solcher Ehe eine Familie von mehr als 300. Seelen erzeuget, das Land vortrefflich angebauet, durch besondere Zufälle erstaunens-würdige Schätze gesammlet, seine in Teutschland ausgekundschafften Freunde glücklich gemacht, am Ende des 1728sten Jahres, als in seinem Hunderten Jahre, annoch frisch und gesund gelebt ..., 4

Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens : Welcher in seinem 18den Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworffen worden, nach deren Ubersteigung das schönste Land entdeckt, sich daselbst mit seiner Gefährtin verheyrathet, aus solcher Ehe eine Familie von mehr als 300. Seelen erzeuget, das Land vortrefflich angebauet, durch besondere Zufälle erstaunens-würdige Schätze gesammlet, seine in Teutschland ausgekundschafften Freunde glücklich gemacht, am Ende des 1728sten Jahres, als in seinem Hunderten Jahre, annoch frisch und gesund gelebt ..., 2. Oder: fortgesetzte Geschichts-Beschreibung Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens, und seiner auf der Insul Felsenburg errichteten Colonien : Fortgesetzte Geschichts-Beschreibung Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens, und seiner auf der Insul Felsenburg errichteten Colonien
![Onomatologia Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch : worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannten Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben, ihre verschiedenen Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt, und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen, den die Arzney-Wissenschaft, Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden, Achter Band. [Ru-Te]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5b916a5f-f854-4d2e-a7b2-ef8182641086/full/!306,450/0/default.jpg)