Plakat
The True Mother Goose with Notes and Pictures by Blanche Mac Manus
Mit ihren Illustrationen für das Kinderbuch „The True Mother Goose“ schuf die damals 25-jährige US-amerikanische Grafikerin Blanche McManus eindrucksvolle, kontrastreiche Bilder. Mutter Gans, eine literarische Figur aus dem 17. Jahrhundert, ist im englischsprachigen Raum verknüpft mit humorigen Kinderreimen. In diesem Plakat, ein Motivzitat des Buchtitels, lässt McManus die scherenschnittartig ausgearbeiteten Gänse scheinbar aus der Bildfläche hinausfliegen. Mit Buchillustrationen wie für Lewis Carrolls „Alice’s Adventures in Wonderland“ (1899) oder ihr eigenes Buch „The American Woman Abroad“ (1911) wurde sie bereits zu Lebzeiten als Pionierin des amerikanischen Bilderbuchs bekannt. Gemeinsam mit ihrem Mann Francis Miltoun publizierte sie Reiseführer, in denen es um das Reisen mit einem noch sehr neuen Fortbewegungsmittel ging: dem Auto – etwa „Italian Highways and Byways from a Motor Car“ (1909). In den 1920er-Jahren lebte und arbeitete McManus in Paris, wo sie bereits bis 1893 studiert hatte. Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt rund 3800 Originalplakate aus den Jahren 1840 bis 1914. Insgesamt sind im Bestand der frühen Plakate 40 weibliche Gestalterinnen vertreten, gegenüber 957 Männern. (Text: Christina Thomson / Christina Dembny)
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
2834452
- Maße
-
Höhe x Breite: 52,5 x 36,3 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
COPYRIGHT 1895 BY LAMSON WOLFFE & CO. BOSTON. U.S.A (gedruckt, unten rechts )
THE TRUE / MOTHER GOOGSE / WITH NOTES AND PICTURES BY / BLANCHE McMANUS // LAMSON WOLFFE & Co BOSTON
B Mc M. (gedruckt, Mitte links)
HELIOTYPE PTG CO. Boston (gedruckt, unten links)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Musik
Literatur
Wasservögel: Schwan
Wasservögel: Gans
Vögel
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heliotype PTG. Co. Boston (ca. 1886 - 1895), Drucker
- (wann)
-
1895
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Heliotype PTG. Co. Boston (ca. 1886 - 1895), Drucker
Entstanden
- 1895