Druckgraphik
Ménage modèle..., Blatt 6 der Folge „Les bon Bourgeois“, in: „Le Charivari“, Paris 1846
- Alternativer Titel
-
Eine Vorzeigeehe (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1982/5
- Maße
-
Darstellung: 249 x 202 mm
Blatt: 363 x 245 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts in der Blattecke: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: LES BONS BOURGEOIS. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 900 (unten links innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: h.D. (unten Mitte innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Chez Aubert Pl. de Bourse, 29. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. d’Aubert & Cie. ["ie" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ménage modèle, _ depuis trente ans ils cultivent la vertu et la giroflée! (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: D 1482/2 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand, außerhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 13 (unten rechts in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: [...] (verso unten rechts von fremder Hand mit Tinte in Braun bezeichnet)
Inschrift: N.° 6. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Delteil Daumier.1482 (ohne Seitenzahl) II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
offenes Fenster
Topfpflanzen
Satiren auf die Ehe
Karikaturen (von Menschentypen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1846
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
10.7.1846
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1982 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1846
- 10.7.1846