Buch
Managementplan für den Wolf in Sachsen: 3. Fassung – Stand Februar 2014
Der Freistaat Sachsen beteiligt sich an der Entwicklung eines Rahmenplans für die deutschwestpolnische Wolfspopulation, der in nationaler Zuständigkeit und in Abstimmung mit den entsprechenden Stellen der Republik Polen zu erstellen ist und unter anderem Aussagen zur Populationsebene, Populationsentwicklung und Populationszielgröße treffen wird. Der vorliegende Managementplan ist insofern ein vorläufiger Plan, der nach praktischen Erfordernissen bzw. Erkenntnissen oder auf Grund von geänderten Rahmenbedingungen jederzeit fortgeschrieben und ergänzt werden kann. Fachliche Grundlage für den Managementplan ist das im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz erstellte Fachkonzept „Leben mit Wölfen: Leitfaden für den Umgang mit einer konfliktträchtigen Tierart in Deutschland“ (Fachkonzept BfN 2007). Redaktionsschluss: 14.02.2014
- Thema
-
Sachsen
Westpolen
Wolf
Population
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dankert, Bernd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-759436
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Dankert, Bernd
- Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)