Akte
Westfälische Nachrichten Telgte, Jahrgang 1986
Enthält: Januar 07.01.: Einwohnerstatistik der Stadt Telgte 08.01.: Sparkasse plant den Verkauf ihres alten Gebäudes 11.01.: Feuerwehr - Feldhaus ersetzt Paulfeuerborn; im kommenden Frühjahr wird das Kolpinghaus abgerissen 18.01.: Klage der Sportangler gegen Winkhaus 22.01.: Vor 450 Jahren wurden die Wiedertäufer-Führer hingerichtet 24.01.: Ehrung von Harms, Karl-Hein 25.01.: "Kunstwerke als Schmuck in den Altstadtstraßen"; Ems soll bald wieder ihr altes Bett durchfließen 27.01.: Karnevalsgesellschaft Schwarz-Gold feiert 20jähriges Bestehen 31.01.: Geschichte der Vereine (von Lehrer Knue, Peter) Februar 01.02.: MUT-Tage mit Janssens, Peter 07.02.: Feuerwehr - Feldhaus ersetzt Paulfeuerborn März 16.03.: Galen, Clemens August von, war am 16.03.1946 in Telgte April 26.04.: Karthaus, G., bestimmte 25 Jahre Entwicklung der Stadtwerke wesentlich 28.04.: Heimatverein ist auf der Suche 30.04.: Rücktritt des Bürgermeisters Robert, Rüdiger - Falke, Herbert stellv. Bürgermeister ab 29.04.1986 Mai 03.05.: 500 schwarze Scheiben pünktlich zum 100. Kirchenvor-Geburtstag; Maibaumrichten - "Wahrzeichen im Beverdorf" 06.05.: "Mit dem Geigerzähler der Radioaktivität in Telgte auf der Spur" (Tschernobyl) 11.05.: Restaurierung des alten Kreuzwegs 31.05.: Restaurierung der Königsstraße 35/Haus Törner sind abgeschlossen Juni 11.06.: Kolpinghaus - ... abgebrochen aber "Josef" ist gerettet 21./25.06.: Tietmeyer, Heinrich, Propst, ist sit 25 Jahren Priester 28.06.: Spatenstich für Sparkassenbau; Gesicht der Emsaue hat sich stark gewandelt Juli 09.07.: Fremdenverkehr 19.07.: Antoniuskapelle - Anschuungsobjekt der Stadthistorie schaffen; Schmiede Feldbrügge am Steintor 22.07.: Konrektor Osbald, Alfred, verabschiedet 26.07.: Telgtes Ehrenbürger Lütke Westhues, August, wird 60 Jahre alt 28.07.: Telgtes Ehrenbürger Lütke Westhues, August, erhält Reitekrenz in Gold; Siedlungsfest/Fredde-Fest August 05.08.: Neue Standorte für Kreuzweg-Stationen 11.08.: Pfarrer emeritus d'Hone, Heinrich, verstorben 14.08.: Experten fast sicher: Reste des alten Emstores entdeckt 23.08.: Neue Standorte für Kreuzweg-Stationen September 01.09.: 8.000 Glatzer kamen bei der 40. Jahreswallfahrt 02.09.: Statistik - 3031 Arbeitnehmer, davon 12,9% Auszubilende sind sozialversicherungspflichtig 06.09.: Wird die Musikschule aufgelöst? 08.09.: Erster Volkswandertag 10.09.: Bruderschaft der Priester guten Willens (Gründung 1661); Das erste "Treffen in Telgte" fand vor 299 Jahren wirklich statt (Roeingh, Ulrich) 27.09.: Neue Grenze zwischen Telgte und Ostbevern (Bauern Ewelt und Rotthowe) (kommunale Neugliederung); 30 Jahre Panzerbataillon 194 und 15 Jahre Partnerschaft 29.09.: 14. Telgter Schnadgang 30.09.: Schulentwicklungsplan, Einwohnerzahlen Telgte Oktober 06.10.: 100 Jahre Propsteichor 08.10.: Brüder-Grimm-Schule - Umbenennung der katholischen Grundschule November 11.11.: Mönig, Gerta hat sich beispielhaft für die Mitbürger eingesetzt 14.11.: Umgehungsstraße ist nach 1,5 Jahren fertiggestellt (Freude über die Stille in der Stadt) Dezember 04.12.: 20 Jahre Realschule 06.12.: Altarm Steenkämpe: Bagger soll Dienstag den Durchstich besorgen Ems-Kontakt wird wiederherge-stellt 10.12.: Karrengorn, Heinrich, erhält das Verdienstkreuz 13./15.12.: Jubiläum von Pfarrer Wulf, Paul 24.12.: Großer Arbeitsaufwand für die kleinen Werke (Heydemann, Jörg); "Kleinkunst-Schmuck in ganz normalen Straßen" 29.12.: Goldenes Priesterjubiläum
- Reference number
-
S 20 Zeitungen, 3873
- Notes
-
Nur Lokalteil Telgte
- Context
-
Zeitungen >> Westfälische Nachrichten >> WN Telgte
- Holding
-
S 20 Zeitungen Zeitungen
- Date of creation
-
01.01.1986-31.12.1986
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 01.01.1986-31.12.1986