Archivale
Gemeindebeamte
Enthält u. a.: Zusammenstellung der Vorschriften über die Uniformierung und Bewaffnung der kommunalen Polizeibeamten; Gebote für den Schutzmann; Versorgung mit Uniformstoffen im Krieg; Bitten um Gehaltserhöhungen; Bewerbungen um Polizei-Sergeantenstellen; Veränderungen zu dem Verzeichnis der den Militäranwärtern bei der Gemeinde Kelzenberg vorbehaltenen Stellen laut der Verfügung von 1909; Vereidigung des Ehrenfeldhüters Heinrich Lauffs; Lohntabelle für die Arbeiter in den Verwaltungsbehörden des Reichs und Preußen, 1921; Zusammenstellung über vorhandene Hilfspolizeibeamten und über den Bedarf an Ausrüstungsgegenständen; Einstellung und Vereidigung von Feldhütern; Anträge auf Ausstellung von Waffenscheinen und Munitionskarten, 1923; Nachweisung über die Besoldung von Hilfspolizeibeamten; Brief des Bürgermeisters an den Rektor der Schule in Jüchen betreffend vorhandener Lehrlingsstelle, 1924; Nachweisung über vorhandene Polizeibeamte; Auszug aus Ratsprotokollen; Anträge auf Erstattung von Kosten u. a.: Übernahme der Arzt-und Arzneikosten des verstorbenen Polizeibetriebsassistenten Dorn; Versicherungsfragen für die Polizeibeamten. .
- Archivaliensignatur
-
JÜ 14 / KE, 0043
- Kontext
-
Bürgermeisterei / Amt Kelzenberg >> 07 Personalwesen
- Bestand
-
JÜ 14 / KE Bürgermeisterei / Amt Kelzenberg
- Laufzeit
-
1912 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912 - 1928