- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ABloteling AB 3.86
- Maße
-
Höhe: 165 mm (Platte)
Breite: 97 mm
Höhe: 166 mm (Blatt)
Breite: 98 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2 [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.267.7 (Kopie)
Teil von: Scherzi d'amore, A. Bloteling exc., nach O. Fialetti, 12 Bll. und Titelblatt
hat Vorlage: Nach dem Stich von Odoardo Fialetti (gegenseitig), Bartsch XVII.267.7
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Frau
Kind
Pfeil
Putto
Göttin
Draperie
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: sich umarmen, küssen
ICONCLASS: Attribute Cupidos (ARROW)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660-1690
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1660-1690