Schriftgut
Handbuch für Admiralstabsoffiziere
Enthält u.a.:
Geheimhaltung von Angaben über Kriegsschiffneubauten
Stellungnahmen zur Gliederung des Handbuches
Materialien und Entwürfe zum Handbuch Beiträge zum Handbuch:
Minenwesen
Minensuchen
U-Bootsbekämpfung
Angaben über Bordgeschütze
Feuerleitmittel
Seezielküsten- und Fla-Batterien
Torpedos
Seeluftstreitkräfte
Leistungen Flugzeuge fremder Marinen
Spionageabwehr
Nautische Geräte
Wetterdienst
Führung der Wehrmacht im Kriege
Schiffsübersichten Handelsschiffe
Marine-Nachrichtendienst
Stützpunkte
Mob-Angelegenheiten
Mob-Schiffsneubauten
Ausrüstung Kriegsschiffe
Nachschubangelegenheiten
Wasserstraßen
U-Boot-Daten
"Der Dienst des Admiralstabsoffiziers"
Marinestoßtrupps
Wehrrecht im Kriege
Fahrbereich Kriegsschiffe
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/2198
- Alt-/Vorsignatur
-
Case GE 1052 PG 33068
RM 7/v. 2596
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Akte 1-1Handbücher für Admiralstabsoffiziere über bestimmte Länder (u. a. England, Frankreich, Rußland, USA) siehe Amtsdrucksachen, Bestand RMD 4
- Kontext
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil A: Organisation und Gliederung der Kriegsmarine >> Hilfsmittel
- Bestand
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Laufzeit
-
Juni 1938 - Aug. 1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Juni 1938 - Aug. 1939