Farbfotografie
Andreas Göx: Berlin I, Charlottenburg, 2004
Der 1960 geborene Berliner Fotograf, Videokünstler und Autor Göx fängt seit 1999 Berlins eigentümliche Atmosphäre in thematischen Foto-Serien ein. In den Fokus seiner Arbeiten rücken Hauseingänge, Ampeln, Rummelplätze, Kioske an den Straßenecken. Zusammen mit dem Fotografen und Verleger Hannes Wanderer dokumentierte Göx zahlreiche geschlossene und leergeräumte Ladenflächen in ganz Berlin. Ihr 2004 gemeinsam realisierter Bildband „TIME OUT – Leere Läden in Berlin“ zeigt ungeschmückt das schleichende Sterben von Berlins Geschäften, ob als Folge negativer Stadtentwicklung oder geplatzter Einzelträume. Das vorliegende Foto wurde von Göx im gutbürgerlichem Ortsteil Charlottenburg aufgenommen. Die leere Ladenwohnung wirkt moderig, aber die stuckverzierte Decke wartet schon auf die nächsten Mieter. Im Bildband ist das Foto Teil der letzten von sieben Themengruppen, die jeweils durch kryptische Symbolreihen eingeleitet werden. „Traktor / Schubkarre / Vogel / tickende Bombe / Kachelwand / brennende Glühbirne / Radio“ sind die Hinweise, die man uns zu diesem Foto liefert. Die Spurensuche führt aber letztlich ins Nichts. Man ist Zeuge eines bereits vollzogenen Abgangs.
- Standort
-
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Sammlung
-
Berlin-Motive; Institutionen und Interieurs; Stadtentwicklung
- Inventarnummer
-
Göx I-3
- Maße
-
50 x 60 cm (Rahmen)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Hannes Wanderer, Andreas Göx, 2004: TIME OUT - Leere Läden in Berlin., Berlin
- Bezug (was)
-
Ladeneinrichtung
Stadtentwicklung
Farbfotografie
Kneipensterben
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
- Letzte Aktualisierung
-
11.05.2023, 12:40 MESZ
Datenpartner
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbfotografie
Beteiligte
Entstanden
- 2004