Skulpturengruppe
Johannesaltar — Predigt Johannes des Täufers; Taufe Christi; Enthauptung Johannes des Täufers — Taufe Christi
Detail: Corpus: Tannenholz
- Standort
-
Elisabethkirche, südliche Konche (Landgrafenchor), erstes Joch, Ostwand, Marburg
- Maße
-
:
- Material/Technik
-
Lindenholz; geschnitzt; gefasst; teilvergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1512
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Rode, Eberhard (Ordensritter)
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1739
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1914
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1935
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1980
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Juppe, Ludwig, 1465-1535 (Holzbildhauer)
- Leyten, Johann von der, -1530 (Fassmaler)
- Rode, Eberhard (Ordensritter)
Entstanden
- 1512
- 1739
- 1914
- 1935
- 1980