Druckgraphik
Ludovicus XIII Franciae et Navarrae Rex Christianissimus, ut Serenissimus ita Potentissimus
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBrouwer AB 2.6
- Maße
-
Höhe: 458 mm (Blatt)
Breite: 371 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Luxerat ut mentis ... f. PHILIPPUS CAESIUS. [Inschrift]; I. Brouwer sulpsit [Signatur], HAllardt excudit inde Kalverstraat, inde Wereld-kaart. t'Amsterdam. [Verlegeradresse]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frankreich
König
Krone
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
Putto
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1646-1688
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Zesen, Philipp von (Verfasser der Textvorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Allard, Hugo (Verleger)
- Brouwer, Jan (Stecher)
- Zesen, Philipp von (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1646-1688