Archivale
Vielfältige Jagdeingriffe des Jägers zu Dünsbach, sonderlich im so genannten Rödersbach, im Leofelser Forsts, deswegen dann Jäger Hans Defner, gedachten Jägers zu Dünsbach Jungen, als er diesen daselbst nach Wildpret anstehend gefunden, die Flinten abgenommen, welche doch endlich auf Bitte restituiert und wie wegen gedachten Röderbachs von den Herren von Crailsheim selbst auf einem Augenschein zwar angetragen, jedoch ex post damit tergiversieret worden, bis endlich der Stadtvogt zu Kirchberg und Verwalter zu Morstein, doch ohne etwas gründliches auszumachen, auf dieser Grenze zusammen kommen, ebenso was wegen gedachten dünsbachischen Jagens, excessiven Hetzen und Jagens im Grimbach, verschiedentlich geklagt worden.
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Nr. 13/Lit. B/101
- Umfang
-
Qu. 1-29
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung bzw. Domänenkanzlei >> 13. Sachen und Verträge mit Bartenstein, Comburg, Crailsheim, dem Deutschen Orden, Seckendorf und Würzburg mit Beziehung auf die früheren Kondominats- und Ganerbinats-Verhältnisse und herrschaftliche Gerechtsame
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Regierung bzw. Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1698-1701
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:23 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1698-1701