Begleitheft | Druckerzeugnis

Begleitheft zu: Ausstellung für unbekannte Architekten. Veranstaltet vom Arbeitsrat für Kunst im Graphischen Kabinett J.B. Neumann Kurfürstendamm 232.- April 1919

Motiv Inhalt: Mit Text-Beiträgen von Walter Gropius, Bruno Taut, Adolf Behne. Auszug aus dem Text-Beitrag von Adolf Behne: „Daß der Snob architektonische Entwürfe kauft, erwarten wir ja nicht! Der Snob sucht eine Sensation, einen Effekt. Wir hoffen auf Menschen, die ihr Verhältnis zur Kunst verantwortungsvoller auffassen. Solche helfenden Käufer, der Sache helfend und dadurch zugleich dem Künstler, werden an den architektonischen Entwürfen eine tiefere und dauerhaftere Freude haben, als an so manchem Blatte freier Graphik. Denn eine architektonische Skizze regt stets von neuem die Phantasie an, daß sie mitarbeitet, mitbaut, mitwill. [...] Daß das interessierte Publikum und daß die Käufer unserer Ausstellung ganz andere sind, als bisher in den Salons als Käufer auftraten, ist wohl sicher. Es steht nichts kleines auf dem Spiele, wie Walter Gropius und Bruno Taut hier ausgesprochen haben. Ein erster Versuch ist diese Ausstellung. Andere sollen folgen - auch von unbekannten Malern - neuartige Ausstellungen, die mit dem bisherigen exklusiven Ausstellungscharakter brechen. Adolf Behne“.
Anzahl Teile/Umfang: 1

Begleitheft zu: Ausstellung für unbekannte Architekten. Veranstaltet vom Arbeitsrat für Kunst im Graphischen Kabinett J.B. Neumann Kurfürstendamm 232.- April 1919 | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC D 626/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE I 12.13
Material/Technik
Papier, gedruckt, gefaltet
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Ausstellungskatalog
Deutschland / Berlin
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
04.1919

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckerzeugnis; Begleitheft

Beteiligte

Entstanden

  • 04.1919

Ähnliche Objekte (12)