Karten und Pläne
Blumenfeld und Thengen, Karte über die Jagd Gränzen (Rückseite)
Jagdgrenzkarte, die Karte umfaßt das Gebiet links: schweizerisches und fürstenbergisches Gebiet, "Ebertsbrunnen" (Grenzmarkierung), Hof und Dorf Bargen, Merishausen, Straße von Schaffhausen nach Tengen, rechts: Hohenhewen ("Hewenegg" und "Alt Schloß Hewen"), Tengen, oben: Riedöschingen, Leipferdingen, unten: Rhein mit Schaffhausen. Grenze mit roten und grünen Punkten, Grenzsteine mit Nr. Hügel, Gewässer eingezeichnet. Orte, Höfe und einzelne Gebäude als stilisierte Haus- oder Kirchenansichten. Hohenhewen (Neuhewen und Hohenhewen) als stilisierte Ruinenansichten und Schaffhausen als Befestigung am Rhein markiert.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Blumenfeld 1
- Maße
-
45,5 x 34,3 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Risse
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: ?
Originalmaßstab: ?
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Blumenfeld, Stadt Tengen, KN
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: wahrscheinlich Ciprio Liebherr, Oberjäger (nach H Bodman 1)
- Laufzeit
-
1755
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: wahrscheinlich Ciprio Liebherr, Oberjäger (nach H Bodman 1)
Entstanden
- 1755