- Standort
-
Universitätsbibliothek Tübingen -- Fo XIIa 2512
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Kriegsliteratur
Erster Weltkrieg
- Urheber
- Erschienen
-
München , 1916
- DOI
-
10.20345/digitue.23239
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:21-dt-232392
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:17 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- München , 1916
Ähnliche Objekte (12)
![Petrikower Gouvernement, Gesellen Brief Der Weber Innung in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Weber, Łódź, 1892]; Das Amt der Altesten Weber Innung Bescheinigt das der Bernhardt Lehman[n] gebürtig aus der Stadt Lodz alt 17 Jahr uns durch seinen Lehrbrief die beendigung der Lehrzeit nachgewiesen hat ... Lodz, d. 11 April 1892](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6fdc5394-06f2-4409-8bd1-e8dc60a2e0d3/full/!306,450/0/default.jpg)
Petrikower Gouvernement, Gesellen Brief Der Weber Innung in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Weber, Łódź, 1892]; Das Amt der Altesten Weber Innung Bescheinigt das der Bernhardt Lehman[n] gebürtig aus der Stadt Lodz alt 17 Jahr uns durch seinen Lehrbrief die beendigung der Lehrzeit nachgewiesen hat ... Lodz, d. 11 April 1892
![Gubernium Petrikau, Wir Alt-Gesellen der Tuchmacher Gessellen Zunft, in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Tuchmacher, Łódź, 1881]; Wir Altmejster der Tuchmacher Gessellen Zunft bescheinigen hiermit da der Tuchmacher Gessle Friedrich Zim[m]ermann gebürtig aus Suntzfeld alt 19 Jahr ... anerkant ... worden ist ... Gegeben zu Lodz den 7 August 1881. J. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3aa4d52a-f199-47a1-a8a2-0c22cb82219b/full/!306,450/0/default.jpg)
Gubernium Petrikau, Wir Alt-Gesellen der Tuchmacher Gessellen Zunft, in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Tuchmacher, Łódź, 1881]; Wir Altmejster der Tuchmacher Gessellen Zunft bescheinigen hiermit da der Tuchmacher Gessle Friedrich Zim[m]ermann gebürtig aus Suntzfeld alt 19 Jahr ... anerkant ... worden ist ... Gegeben zu Lodz den 7 August 1881. J. ...
![Cobernio Mazowica. Wir Alt und InnungsMeister Der Zunft Baumwollen Weber in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Weber, Łódź, 1837]; Wir Altmeister der Zunft der Lein und Baumwollen Webern bescheinigen hiermit, da der Joseph Bittner gebürtig aus Pohlitz in Böhmen alt 17 ... als Geselle anerkannt ... worden ist ... Stadt Lodz den 18t Aprill 1837 ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/132476cd-16db-45a0-bfb0-4a315b803d40/full/!306,450/0/default.jpg)
Cobernio Mazowica. Wir Alt und InnungsMeister Der Zunft Baumwollen Weber in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Weber, Łódź, 1837]; Wir Altmeister der Zunft der Lein und Baumwollen Webern bescheinigen hiermit, da der Joseph Bittner gebürtig aus Pohlitz in Böhmen alt 17 ... als Geselle anerkannt ... worden ist ... Stadt Lodz den 18t Aprill 1837 ...
![Gubernium ..., Wir Alt- Und Innungs-Meister der Schlosser Zunft, in der Stadt Lodz ... : [Handwerksbrief, Schlosser, Łódź, 1877]; Wir Altmejster der Schlosser Zunft bescheinigen hiermit da der Salomon Lisner bei Johan[n] Schwert[esev] 2 1/2 Jahre gelernt gebürtig aus Wilschdorf Sachsen alt 14 Jahr ... als Schlosser Geselle anerkant ... worden ist ... Gegeben in Lodz den 10 März 1877 ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/13c2df67-1997-4a40-8c55-501902c7882d/full/!306,450/0/default.jpg)