Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Drei Lilien, drei Lilien, die pflanzt ich auf mein Grab [...]
Scherenschnitt eines Reiters, der sein gesatteltes Pferd am Zügel hält und auf dem linken Knie vor einem Grabkreuz kniet. Auf der Grabstätte wachsen Blumen, nach denen der Reiter die Hand ausstreckt. Unterhalb der dargestellten Szene sind die ersten Verse des Liedtextes "Drei Lilien" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001055 (Objekt-Signatur)
2_1-040 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Drei Lilien, drei Lilien, die pflanzt ich auf mein Grab; Da kam ein stolzer Reiter und brach sie ab. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Friedhof / Grab
Reitsport
Pferd
Lyrik
Volkslied < deutsch >
Blume / Blumen
Scherenschnitt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlag des Deutschen Kulturverbandes (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Prag (CZ)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Verlag des Deutschen Kulturverbandes (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- nach 1905