Grafik

Regen

Bildbeschriftung: Es senkt der Nußbaum seine vollen Äste, / Die großen Blätter schaukelt still der Wind - / In langen Tropfen trieft der Sommerregen / In Blütenkelche, die weit offen sind. // Der grau verstaubte Zaun hat feuchte Flecke, / Die Weißdornhecken brauen schweren Duft, / Von den Akazien lösen sich die Blüten / Und taumeln trunken durch die schwüle Luft. // Der Regen zeichnet Kringel in die Pfützen / Und singt ein monotones Lied dabei - / Es ist, als ob von seinem müden Singen / Die Erde lächelnd eingeschlafen sei.

Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 767, S. 123 | Urheber*in: Kempf-Hartenkampf, Gottlieb Theodor / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Meggendorfer-Blätter (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Meggendorfer Blätter
Inventarnummer
B 2529-158-1 Folio

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Regen
Hof
Pfütze
Baum
Sommer
Weißdorn

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Esslingen am Neckar
(wann)
um 1905

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1905

Ähnliche Objekte (12)