Archivale
Friedhof III der Dreifaltigkeits-Gemeinde, Bergmannstraße 39-41
Darin: Fotos von Grabdenkmälern (Friedrich von Raumer, Friedrich Daniel Schleiermacher 5x, Marie Seebach 3x, Wilhelm Staudt, Heinrich Steffens 3x, Adolf Stoecker 4x, Ludwig Tieck 3x, Albert Traeger 2x, Amalie Wolff).- Auszüge aus "Berühmte Männer und Frauen Berlins und ihre Grabstätten" von Bernhard Hoest (von Ranke, von Raumer, Reimer, Schleiermacher, Seebach, Sethe, Staudt, Steffens, Stoecker, von Thielen, Tieck, Traeger, Vatke, Wolff).
Enthält: Gräberkartei und teilweise Kurzbiographien, R-W (Historiker Friedrich von Raumer, Historiker Georg Wilhelm von Raumer, Komiker Arnold Rieck, Chefredakteur und Reichstagsabgeordneter Heinrich Rippler (erstellt von Theodor Heuss), Schriftsteller Otto Ruppius, Pastor Friedrich Daniel Schleiermacher, Justizminister Karl Heinrich von Schönstedt, Schauspielerin Marie Seebach, Schauspielerin Wilhelmine Seebach, Exportkaufmann Wilhelm Staudt, Philosoph und Naturforscher Heinrich Steffens, Hofprediger Adolf Stoecker, Staatsminister Karl von Thielen, Dichter Ludwig Tieck, Parlamentarier und Dichter Albert Traeger, Theologe Wilhelm Vatke, Schauspielerin Amalie Wolff geb. Malcolmi).
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. 54
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. VIb Kreuzberg 4 III R-W
- Bemerkungen
-
Dreifaltigkeitsfriedhof
Blätter zu Ferdinand Ranke, Reimer´sches Erbbegräbnis, Christoph Sethe fehlen, unklar ob nicht abgegeben wurden.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 3
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei - >> 02. Bereich I: Berlin-Innenstadt >> 02.06. Kreuzberg
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei -
- Indexbegriff Sache
-
Friedhof III der Dreifaltigkeits-Gemeinde
Reimer´sches Erbbegräbnis
- Indexbegriff Person
-
Hoest, Bernhard (Autor)
Ranke, Ferdinand
Raumer, Friedrich von
Raumer, Georg Wilhelm von
Rieck, Arnold
Rippler, Heinrich
Ruppius, Otto
Schleiermacher, Friedrich Daniel
Schönstedt, Karl Heinrich von
Seebach, Marie
Seebach, Wilhelmine
Sethe, Christoph
Staudt, Wilhelm
Steffens, Heinrich
Stoecker, Adolf
Thielen, Karl von
Tieck, Ludwig
Traeger, Albert
Vatke, Wilhelm
Wolff, Amalie geb. Malcolmi
- Indexbegriff Ort
-
Bergmannstraße 39-41
- Laufzeit
-
1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1943