Archivale

Reife-Prüfung für Nichtschüler an der Ober-Realschule zu Worms im September 1909 (1. Abteilung am 27. September 1909; 2. Abteilung am 28. September 1909 )

Enthält: Prüfung 1. Abteilung: Gesuch mit Anlagen (Zeugnisse, Bescheinigungen) des geprüften akademischen Zeichenlehrers und Architekten Hans BRAND (zu Friedberg; * 09.04.1879 Bayreuth) um Zulassung zur Reife-Prüfung an der Oberrealschule zu Worms; desgl. Gesuch des Diplom-Ingenieurs Hugo EBINGHAUS (zu Darmstadt, * 30.07.1881 Altenhagen-Eckesey); desgl. Diplom-Ingenieur Gustav Paul Leonhard MAIER (zu Friedberg, * 04.02.1880 Ulm); desgl. Bau-Ingenieur Georg GEYER (zu Mainz, * 01.10.1884 Bamberg); Prüfungs-Protokolle, Prüfungsarbeiten, Noten-Übersicht; Prüfung 2. Abteilung: Gesuche von Paul BERG aus Weinsheim und Paul GLASER zu Alzey, Schulverwalter Wilhelm HERR (zu Schlitz, * 07.03.1887 Eppelsheim); Gesuch mit verschiedenen Anlagen (u. a. Dissertation) von Dr. Johann Ritter von HALBAN (zu Würzburg, österreichischer Staatsbürger, * 21.10.1877 [Wien], kath.); Gesuch mit Anlagen des Franz Theodor WAGNER (zu Hildburghausen, * 19.05.1870 Löberschütz/Ks. Apolda); desgl. Emil SCHRENK (bad. Staatsangehörige, * 20.06.1884 Nieder-Ramstadt); Prüfungsprotokolle; Prüfungsarbeiten; Zensur-Übersicht

Darin: Sonderabdruck. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Jahrgang XXXIX. Heft 12 434. A. Werner und J. v. Halban: Ueber Rhodanatochromammoniaksalze., Vi. Mittheilung in der Serie: Zur Kenntnis der Chromsalze, Berlin 1906; Untersuchungen über Chromammoniakverbindungen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde vorgelegt der hohen philosophischen Fakultät (mathematisch-naturwissenschaftliche Sektion) der Universität Zürich von Johann Ritter von Halban aus Wien. Wien 1902; Hans von Halban: Bemerkung zu der Abhandlung von Edgar Wedekind: Die Geschwindigkeit der Autoracemisierung von optisch aktiven Ammoniumsalzen (Sonderabdruck aus: Zeitschrift für Elektrochemie 1907, Nr. 8)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 055/2, 012
Former reference number
511
Notes
Bemerkungen: Zu den Nichtschülern gehörten weitere Prüflinge, von denen keine Unterlagen beiliegen, vermutlich wurden nur von denjenigen schriftliche Nachweise verlangt, die nicht aus Hessen stammten. Themen des Deutsch-Aufsatzes: "Kolonialpolitik und innere Konolisation". "Vor 100 und 1900 Jahren". "Aus Goethes Leben bis zu seinem Weggang nach Weimar". "Wer Großes will erreichen, muß dafür begeistert sein".
Further information
Erhaltung: gebunden

Context
055/2 - Oberrealschule (Gauß-Gymnasium) >> 05. (Reife-) prüfungen, Kriegsreifeprüfungen, sonstige Prüfungen >> 05.06. Sonstige Prüfungen (u. a. außerordentliche; Externe; Eleonorenschülerinnen)
Holding
055/2 - Oberrealschule (Gauß-Gymnasium)

Date of creation
1909

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1909

Other Objects (12)