Buch

Manchmal hasse ich meine Mutter : Gespräche mit Frauen

Erika Schilling thematisiert das Mutter-Tochter-Verhältnis, das sie als ein Machtverhältnis bezeichnet. Ihr Anliegen ist es nicht, die einzelne Mutter anzuklagen, vielmehr kritisiert sie die Mutterrolle als solche. Schillings Ziel ist es, das Verhältnis gegenseitiger Abhängigkeit zwischen Mutter und Tochter aufzubrechen, damit Töchter eine eigene Identität und somit Selbstbewußtsein entwickeln können.

Identifier
PS-335
ISBN
3-596-23749-1
Extent
220

Bibliographic citation
Schilling, Erika. 1984. Manchmal hasse ich meine Mutter : Gespräche mit Frauen. Frankfurt am Main : Fischer. S. 220. 3-596-23749-1

Subject
Mutter-Tochter Beziehung
Gesellschaft
Weibliche Identität
Mutterrolle

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schilling, Erika
Event
Veröffentlichung
(who)
Fischer
(when)
1984

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Schilling, Erika
  • Fischer

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)