Schriftgut
Valuta-Kleinverkauf (Intershop, GENEX) und Zugang zum Valutakleinverkauf für DDR-Bürger
Enthält u.a.:
Importe der Intershop-Verkaufsstellen der Vereinigung Interhotel; Probleme des Valuta-Kleinverkaufs und der Versorgung von Intershop und Mitropa durch die Zentral-Kommerz GmbH (Schriftwechsel v.a. mit dem Bereich Kommerzielle Koordinierung); Verwendung von ausländischen Zahlungsmitteln durch DDR-Bürger im Valuta-Kleinhandel (Valuta-Trinkgelder, Valuta-Tagegelder), Sondergenehmigungen für einzelne Berufsgruppen (Kellner, LKW-Fahrer, Binnen- und Hochsee-Schiffer, Eisenbahner, Flugpersonal); Dienstanweisungen des VEB Deutsche Seereederei Rostock zur Verwendung von Zahlungsmitteln im Ausland, 1963, 1967; Überprüfung von Valuta-Kleinverkaufsstellen und Einzelfall-Berichterstattung zum Vertrieb von Münzen und Medaillen;
Enthält auch:
PKW-Kauf gegen Valuta aus Auslandsverkäufen des Bildhauers Hans-Peter Goettsche; Organisation von Bulgarienreisen über Berlin-Schönefeld durch Westberliner Reisebüros
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DN 1/42255
- Alt-/Vorsignatur
-
34
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium der Finanzen >> DN 1 Ministerium der Finanzen. - Internationale Zusammenarbeit, Außenwirtschaft und Valutaplanung >> Valutaplanung und Valutadienstleistungen (Abt.81 und Abt.84) >> Fachgebiet Edelmetalle und Tresorverwaltung >> Tresorverwaltung >> Devisenbewirtschaftung
- Bestand
-
BArch DN 1 Ministerium der Finanzen
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: Sektor Valutageschäfte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: Sektor Valutageschäfte