Archivale

Oettingen-Spielberg

Enthält: Tod der Gemahlin von Fürst Otto Carl, Fürstin Georgine Clementine zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg, geb. Gräfin zu Königsegg-Aulendorf am 7. Juni 1877 im 53. Lebensjahr; Heirat zwischen Erbprinz Franz Albrecht Johann Alois Notger und Prinzessin Sophie Marie Antoinette Leontine Melanie Julie, Tochter des Fürsten Richard von Metternich-Winneburg, Herzog zu Portella, Graf von Königsmark und seiner Gemahlin Pauline Clementine Marie Walburga, geb. Gräfin Sándor am 24. Apr. 1878; Heirat zwischen Prinz Emil Franz Notger, Sohn des Fürsten Otto Carl und seiner Gemahlin Georgine Clementine und Gräfin Marie Anna Bertha Polyxena Franziska, Tochter des Grafen Moritz Esterházy, Graf zu Forchtenstein, Freiherr zu Galántha und seiner Gemahlin Marie Polyxena, geb. Prinzessin von Lobkowitz am 29. Apr. 1878; Geburt des Otto Joseph Maria Alois Franziskus Notger, Sohn des Prinzen Emil Franz Notger und seiner Gemahlin Bertha am 9. März 1879; Geburt des Franz Albrecht Otto Richard Notger, Sohn des Erbprinzen Franz Albrecht und seiner Gemahlin Sophie am 2. Sept. 1879; Geburt des Maria Felix von Cantalizio Moritz Alogrius von Gonzaga Johann-Nepomuk Georg Philipp von Nevi Notger, Sohn des Prinzen Emil Franz Notger und seiner Gemahlin Bertha am 23. Nov. 1881; Tod des Fürsten Otto Karl zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg am 29. Apr. 1882; Geburt der maria Franziska Romana Georgina Theresia Elisabeth Walburga Notgera, Tochter des Prinzen Emil Franz Notger und seiner Gemahlin Bertha am 28. Sept. 1884; Geburt des Moritz Richard Joseph Notger, Sohn des Fürsten Albrecht und seiner Gemahlin Sophie am 5. Mai 1885; Geburt der Elisabetz Pauline Georgine Marie Notgera; Tochter des Fürsten Albrecht und seiner Gemahlin Sophie am 31. Okt. 1886; Tod des Sohnes von Fürst Albrecht und seiner Gemahlin Sophie, Erbprinz Franz Albrecht zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg am 9. Mai 1895 im 16. Lebensjahr, Heirat zwischen der Nichte von Fürst Albrecht, Prinzessin Fanny, Tochter des Fürsten Emil und seiner Gemahlin Bertha und Reichsgraf Theodor, Sohn des Reichsgrafen Emanuel Basselet deLa Rosée-Isareck und seiner Gemahlin Ida, geb. Reichsfreiin von Freyberg-Eisenberg-Haldenwang am [21.] Nov. 1903; Heirat zwischen dem Neffen von Fürst, Albrecht, Prinz Otto, [Sohn des Fürsten Emil und seiner Gemahlin Bertha] und Gräfin Gabriele, Tochter des Grafen Otto von Rechberg und Rothenloewen und seiner Gemahlin Therese, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst am 31. Juli 1906; Heirat zwischen Prinzessin Elisabeth, Tochter des Fürsten Albrecht und seiner Gemahlin Sophie und Erbprinz Viktor, Sohn des Herzogs Viktor von Ratibor und Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst und seiner Gemahlin Marie, geb. Gräfin Breuner am 19. Nov. 1910;

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 61
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Fremde Häuser >> M - Z
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser

Laufzeit
1877-1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1877-1910

Ähnliche Objekte (12)