Sachakte

Acta Commissionis Caesareae in Sachen v. Sternenfels gegen Rühle und Schmidt, speziell betr. die Ansprüche der Sternenfels'schen Gläubiger auf den Versteigerungserlös für das Gut zu Nierstein (Vol. III)

Enthält u.a.: a) 1736 Juli 30: Obligation Landgraf Ernst Ludwigs v. Hessen-Darmstadt über 150.000 fl. (Johann Chr. Rieß, Juwelier 35.000 fl., Jakob Adam 30.000 fl., Johann Nikolaus Ohlenschläger 60.000 fl., Anna Maria Campoing 15.000 fl., Georg Friedrich Lind und Belli 10.000 fl. (alle zu Frankfurt), beglaubigt von Notar Johann Andreas Merck zu Wien 1778

Enthält u.a.: b) 1740 Dezember 10: Marie Luise v. Sternenfels, geb. v. Wetzel bestätigt den Empfang von 5.000 fl. Dotalgeldern anlässlich ihrer Verheiratung mit Carl Alexander v. Sternenfels

Enthält u.a.: c) 1778 August 5: Vergleich der v. Sternenfels'schen Erben mit Rühle und Schmidt

Enthält u.a.: 1778 November 1: Vergleich der v. Sternenfels'schen Erben mit dem kurpfälzischen Vizekanzler Johann Caspar Kunzmann

Enthält u.a.: d) 1778 Juli 6: Erklärung sämtlicher Geschwister v. Sternenfels 1779 Februar: Vollmachten derselben für ihren Bruder August Ludwig, Obristwachtmeister, zum Empfang von Restzahlungen.

Enthält u.a.: Notar zu Friedberg Christian Wilhelm Langsdorf 1778

Enthält u.a.: mittelrheinische Reichsritterschaft 1779/80

Enthält u.a.: Notar J. G. Geyer zu Friedberg 1779

Reference number
F 1, 171/1

Context
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
Holding
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1736-1784

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1736-1784

Other Objects (12)