Sachakte

Spezifikation aller Hauberge und Güldenen Jähne im reformierten Landesteil des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Spezifikation der Hauberge im Amt der vier Dorfschaften mit Niederschelden, Gosenbach, Achenbach, Selbach, Trupbach, Birlenbach, Buschgotthardshütten, Klafeld, Solbach, Heimbach, Hubach, herrschaftliche Hauberge auf dem obersten Birlenbacher Hof sowie Hackestücker des herrschaftlichen Vorwerks Charlottenthal für die Jahre 1717-1732/34; Spezifikation der Hauberge im Amt Ferndorf und Krombach mit Buchen, Dillnhütten, Buschhütten und Bottenbach, Kredenbach, Ferndorf, Ernsdorf, Sellinghausen, Dornseifen und Weiden, Stendenbach und Eichen, Osthellen, Bockenbach, Krombach, Littfeld sowie Lohische Güldene Jähne und Hauberge für die Jahre 1718-1733; Spezifikation der Hauberge im Amt Hilchenbach mit Müsen und Merklinghausen, Winterbach, Dahlbruch, Schweisfurth, Stift Keppel, Allenbach, Stöcken, Haarhausen, Hilchenbach, der herrschaftlichen Hauberge der Keheberg, Galmerich und Benckebach, Hadamar, Helberhausen, der herrschaftlichen Hauberge auf dem Gewäld in der Helberhäuser Hude, Oberndorf, Herrschaftliche Hauberge in der Oberndorfer und Hadamer Hude, Schreiberg und Sterzenbach, Wäller und Watzenseifen, herrschaftliche Hauberge auf dem Gewäld in der Wäller Hude, Ginsberg, Lützel, Grund, Oechelhausen und Ruckersfeld für die Jahre 1720-1735; Spezifikation der Hauberge im Freudenberg mit Langenholdinghausen, Meiswinkel, Reichelsbacher Hof, Mittelhees, Oberhees, Oberholzklau, Niederholzklau, Bühl, Alchen, Lindenberg, Büschergrund, herrschaftlich Ohrndorf und Halmenhof, Lorentzen zu Römershagen, Freudenberg, Pfarrhauberge zu Freudenberg, Herlingen, Hohenhain, Mausbach, Stöcken, Plittershagen, Dirlenbach, Niedernsdorf, Oberschelden, Heisberg, Oberfischbach, Pfarre zu Oberfischbach, Niederheuslingen, Oberheuslingen sowie Bottenberg für die Jahre 1718-1733.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
13 Nr. 2
Umfang
202 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 12. Landesvermessung, Marken, Hauberge, "Güldene Jähne", Salbücher etc.
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
ca. 1717

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • ca. 1717

Ähnliche Objekte (12)