Urkunden
U 492
Regest: Die Stadt Kalkar bekundet, dem Kölner Bürger Adolf Ryncke 70 rheinische Goldgulden und dem Kloster Marienbaum 50 Goldgulden, herrührend aus einer Anleihe der Stadt bei Goissen van Straelen zu schulden. Kloster Marienbaum hat dem Ryncke das Kapital zurückgezahlt und ist nunmehr alleiniger Gläubiger der Stadt, die sich verpflichtet, an Kloster Marienbaum die Zinsen von 6 % zu bezahlen.
Siegelkommentar: Sekretsiegel vorhanden, Schöffensiegel ab
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 492
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament kanzelliert
- Bemerkungen
-
Datum: vridach post Ascens. Domini
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1521 Mai 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1521 Mai 10