Anhänger

Anhänger <Schmuck>

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Ozeanien
Inventory number
II/0813
Measurements
Breite: 25.0 mm, Länge: 95.0 mm
Material/Technique
Kalkstein; Pottwalzahn

Classification
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
22.11.1901
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) November 1901, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) November 1901, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Dieses Objekt gehört mit ziemlicher Sicherheit zur Sammlung Brandeis, auch wenn es sich nicht eindeutig zuordnen lässt. Die alte Inventarnummer 2144 ist im Alten Inventarbuch doppelt vergeben - einmal für II/1337 (Bastrolle) und einmal für dieses Objekt („Zierrat an den Hals zu hängen“). Letzteres allerdings unter 2144b. Die Alte Inventarnummer 2145 entspricht Nr. 25 in der Objektliste von Antonie Brandeis zur 2. Sendung: "Alte Stücke von Halsbändern. Ausgegraben, Tridacnamuschel" (SAF C3/241/2). Vermutlich gehört es zu diesen.

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
02.07.2024, 11:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtische Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Anhänger

Time of origin

  • vor 1900
  • 22.11.1901

Other Objects (12)