Akten

Flurbuchakten Lichtentanne

Enthält v. a.: Tabellarische Anzeigen/Nachweise über Flurstücksveränderungen, auch infolge der Bodenreform.- Zergliederungsanbringen.
Enthält u. a.: Umbezirkung von Flurstücken aus Marienthal, 1939.- Konkordanz der Flurstücksnummern Marienthal - Lichtentanne nach Umbezirkung.- Eingemeindung des OT Brand nach Flurbezirk Marienthal, 1940.- Neuvermessung des Flurbezirks, 1946.- Grenzanerkennung nach Neuvermessung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30082 Katasteramt Zwickau, Nr. 351 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lageplan zu den von Marienthal nach Lichtentanne umbezirkten Flurstücke (mit beiden Flurstücksnummern), o.M., [1939].- Pause vom Flurkartendoppelstück Blatt Nr. 1 für Flurstücke in Lichtentanne (Ortslisten-Nr. 90 - 95), Maßstab 1:2730, erstellt von Müller, [1941].- Lageplan für Flurstücke von Lichtentanne (Neuaufnahme), Maßstab 1:500, Landmesser List, 1933 mit Einzeichnung der neuen Grenzen der Flurstücke 14 a, 15 und 15 c, [1943].

Verweis: 30082, Nr. 350

Registratursignatur: Gr. III Nr. 462

Kontext
30082 Katasteramt Zwickau >> 2. Bezirkssteuereinnahme / Bezirksvermessungsamt / Katasteramt Zwickau >> 2.4. Grundsteuer- und Flurbuchunterlagen >> 2.4.2. Grundsteuer- und Flurbuchakten
Bestand
30082 Katasteramt Zwickau

Provenienz
Katasteramt Zwickau.- Kreisvermessungsamt Zwickau
Laufzeit
1939 - 1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Katasteramt Zwickau.- Kreisvermessungsamt Zwickau

Entstanden

  • 1939 - 1950

Ähnliche Objekte (12)