Freie Bildungsmaterialien in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Herausforderungen und Chancen von OER

Abstract: Der Einsatz von Open Educational Resources (OER) im deutschen Bildungssystem wird mit zunehmender Tendenz diskutiert (s. KMK 2015; HRK 2016). Im Hochschulsystem gibt es bisher jedoch kaum breitenwirksame Erfahrungen mit frei zugänglichen bzw. frei lizenzierten Lehr-/ Lernmaterialien. Insbesondere in den Auseinandersetzungen zur wissenschaftlichen Weiterbildung ist der Einsatz von OER bisher selten im Fokus (vgl. Blees et al. 2015). Gleichwohl gibt es in diesem Sektor spezielle Gelingensbedingungen und strategierelevante Optionen bei der Einbindung von OER. Der Artikel setzt sich mit den grundlegenden Aspekten auseinander, die bei der Implementierung von OER in der wissenschaftlichen Weiterbildung und in dazugehörigen Fernstudienszenarien von Bedeutung sind. Es werden – u.a. flankiert durch Ergebnisse einer Befragung von Akteuren – Chancen und Herausforderungen in Bezug auf OER aufgezeigt und diskutiert.  . https://hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/160

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Freie Bildungsmaterialien in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Herausforderungen und Chancen von OER ; number:2 ; day:02 ; month:02 ; year:2017
Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung ; Heft 2 (02.02.2017)

Urheber
Lermen, Markus
Steinert, Farina
Wolf, Norina

DOI
10.4119/zhwb-160
URN
urn:nbn:de:101:1-2018112709073756484193
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)