Baudenkmal
Bensheim, Gartenstraße 26, Schützenstraße 2
Langgestrecktes Mehrfamilienhaus, errichtet wahrscheinlich kurz nach dem Ersten Weltkrieg, vielleicht nach Plänen des Büros von Heinrich Metzendorf. Zweigeschossiger, roter Ziegelbau mit aufgeschobenem Walmdach, die Kanten der westlichen Hauptfassade durch polygonale, erkerartige Ausbildungen akzentuiert. Hier Fensterbankgesimse mit Zackenfries, über dem Westeingang konsolgestützter Balkon. Im Dach Satteldachgaupen mit kleinen Bogenfenstern. Die beiden über Freitreppen erreichbaren Eingänge mit profilierten Sandsteinrahmungen und alten Türblättern, die Fenster mit hölzernen Klappläden. In der Einfriedung nördlich Gartenportal in der Metzendorftradition, aus gelbem Sandstein mit Bogen und Giebelverdachung. Das städtebaulich wirksame Gebäude von architektur- und siedlungsgeschichtlicher Bedeutung.
- Standort
-
Gartenstraße 26, Schützenstraße 2, Bensheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
METZENDORF, HEINRICH (ARCH.)? [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
um 1914
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:26 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- METZENDORF, HEINRICH (ARCH.)? [Architekt / Künstler]
Entstanden
- um 1914