Archivale
Lehenbrief
Regest: Sigmund Erzherzog zu Österreich u.s.w. bekennt, daß nach Abgang der Erzherzogin Mechtild geborenen Pfalzgräfin bei Rhein die Herrschaft Hohemberg wieder an ihn gefallen ist und daß vor ihn gekommen ist Bientz Clem mit der demütigen Bitte, ihm als Lehenträger für die Stadt Rewtlingen die nachbenannten Stücke und Güter, die an eine Spend gehören, gnädiglich zu verleihen:
einen Hof mit aller Zugehörung, genannt des Tuben und des Langen Gut -
ein Gut, genannt des Bientzen und Wydmayrs Gut -
eine Wiese am Negker, genannt der Langinen Wies -
ein Gut, genannt des alten Walkers Gut, dessen andern Teil Wilhalm Walker hat -
ein Gut, genannt des Arrers Gut -
ein Gut, genannt des Knorrs Gut -
die Vogtei, die von Walker gekauft wurde.
Der Erzherzog hat dem Bientz Clem diese Güter als Lehentrager für die Stadt Rewtlingen verliehen, in Lehens Weise sie innezuhaben und zu nießen und dem Erzherzog davon getreu, gehorsam, dienstlich und gewärtig zu sein, wie Lehensleut ihrem Lehensherrn schuldig und gebunden sind.
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1830
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Siegel leicht beschädigt
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel des Erzherzogs
Genetisches Stadium: Or.
Verweis: vgl. dazu auch den Lehenbrief: APf 2. Juni 1412
Ausstellungsort: Rotemburg am Negker
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1483 August 11, Montag nach St. Laurentzen Tag
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1483 August 11, Montag nach St. Laurentzen Tag