Schriftgut

Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 260

Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 20. Juli 1955
Enthält:
1. Information u.a. zum Vorschlag des ZK der SED, Sektor Leitende Kader über den Einsatz von Helmut Lüppisch, Bezirkssekretär der IG Chemie Gera.- 2. Auswertung der Präsidiumssitzung des Bundesvorstandes des FDGB vom 14. Juli 1955.- 3. Stand der Schaffung der Beispiele zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität.- 4. Anwendung der Luise-Ermisch-Methode in den Glasbetrieben des Bezirkes Cottbus.- 5. Bestätigung der Vorschläge zur Beschickung der Gewerkschaftsschulen und von Speziallehrgängen u.a. für Arbeitsrecht und gesamtdeutsche Arbeit.- 6. Stand des Unfallgeschehens im 1.Quartal 1955.- 7. Vorschläge für staatliche Auszeichnungen aus dem Bereich der HV Kunststoffe.- 8. Vorlagen u.a. zur Ergänzung derAktivistenkommission der HV Schwerchemie, zur Unterstützung der außerschulischen Arbeit.- 9. Die Einführung der Luise-Ermisch-Methode im Glaswerk Annahütte, ihre politische und ökonomische Bedeutung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 38/460
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
Bestand
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenienz
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Laufzeit
1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)